Zum Inhalt springen

„KAKAU braucht unsere Unterstützung“

Wie jedes Jahr ist der Welt Aids Tag am 1. Dezember wieder Anlass auf unsere Partnerschaftsprojekt KAKAU zu schauen. Seit nunmehr 30 Jahren kämpfen unsere Freunde in Tansania gegen das AIDS-Virus. Sie klären über die Krankheit auf, bekämpfen die Ursachen und geben den von AIDS betroffenen Menschen Hilfe zur Selbsthilfe. 

Unsere Gemeinde fördert konkret den Schulbesuch von AIDS-Waisen - Kinder, die Mutter oder Vater oder auch beide durch AIDS verloren haben. Dank Ihrer Spenden konnten wir im letzten Jahr wieder vielen AIDS-Waisen den Schulbesuch in Grund- und weiterführenden Schulen ermöglichen. 

Die Kinder erhalten Schreibmaterialien und die obligatorische Schulkleidung, ohne die sie nicht zur Schule zugelassen werden. Zusätzlich erhalten die Familien auch grundlegende Dinge des täglichen Bedarfs wie Öl zum Kochen, Seife, Decken und Moskitonetze zum Schutz vor weiterer Ansteckung.

Mit unserer Unterstützung eröffnen wird den Kindern eine Zukunftsperspektive und fördern nachhaltig die Entwicklung in Tansania. 

Spenden Sie großzügig! 

Hier (klicken) finden Sie weiter Informationen zu unserer Projektpartnerschaft KAKAU und auch die Bankverbindung für die Überweisung der Spende. 

Wir freuen uns über jeden, der unsere Partnerschaft unterstützen will.

Im Namen der AIDS-Waisen von Bukoba und im Namen unserer Freunde vom KAKAU Programm sage ich für Ihre Spende von Herzen Dank. In deren Sprache, Kisuaheli, heißt das: „Ahsante sana!“ 

Johannes Schrage

 


Familienzentrum St. Michael - Kinder für Krippenspiel gesucht:

Wer von Euch Kindern möchte gern bei einer kurzen Szene in der Krippenfeier am 24.12.23 um 15.30 mitspielen?
Die Texte können abgelesen werden. Ich suche max. 8 Kinder, die nicht in typischen Rollen des Krippenspiels mitwirken.
Es gibt eine Probe am 19.11. um 10.00 und am 24.12. treffen wir uns um 14.30 im Pfarrzentrum.
Wer mitmachen möchte, meldet sich unter familienzentrum@gl-gutes-leben.de oder kommt am 19.11. um 10.00 Uhr
ins Pfarrzentrum St. Michael, Kölner Str. 41. Ich freue mich auf Euch, Eure Nicola Brinkmann.

Änderung Gottesdienstordnung ab 30.09.

Ab 30.09./01.10.23 sind die Gottesdienstzeiten wie folgt:

  • Samstags 18.30 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen (Hilgen)
  • Sonntags 9.30 Uhr Hl. Messe in St. Apollinaris (Grunewald)
  • Sonntags 11.00 Uhr in St. Michael (Wermelskirchen)
  • Sonntags 11.15 Uhr in St. Laurentius (Burscheid)

Gutes Eben - Der Podcast über den Seelsorgebereich

Gutes Eben

Willkommen bei „Gutes eben“, dem Podcast, der Ihnen die Menschen (vor und hinter den Kulissen) unsere Kirchengemeinden in Wermelskirchen und Burscheid vorstellt. In jeder Folge erfahren Sie mehr über die Einzelpersonen und Gruppen, die sich für das Gemeindeleben engagieren. 

Durch lebendige Interviews, interessante Reflexionen und inspirierende Berichte entdecken Sie das Leben in unserem Seelsorgebereich. 

Das ist „Gutes eben“ – werfen Sie ein Ohr in unsere Kirchengemeinden.